Glossary entry

Spanish term or phrase:

una gran audiencia

German translation:

ein zahlreiches Publikum

Added to glossary by Thomas Hirsch
Nov 14, 2009 18:39
14 yrs ago
Spanish term

una gran audiencia

Spanish to German Other Advertising / Public Relations
Meine Frage ist: sagt man im Deutschen "ein zahlreiches Publikum" (...wohnte derundder Veranstaltung bei oder wurde zu ihr erwartet)?

Danke

Discussion

Markus Hoedl Nov 14, 2009:
Ich möchte etwas zu Google sagen: Es ist vielleicht nicht ganz richtig, wenn man sich auf die Einträge bei Google bezieht, um daran die Wichtigkeit/Richtigkeit eines Begriffes zu messen. Das kann man (hier!) lediglich dann vergleichen, wenn man die Begriffe in Anführungszeichen setzt, und auch dann ist es nur ein kleiner Anhaltspunkt - mehr nicht! Bei vorliegender Diskussion habe ich die Probe aufs Exempel gemacht:
zahlreiches Publikum - getrennt geschrieben: 190.000 Einträge
zahlreiches Publikum - in " " geschrieben: 30.000 Einträge
großes Publikum - getrennt geschrieben: 1.360.000 Einträge
großes Publikum - in " " geschrieben: 62.900 Einträge.
Jetzt kann man immer noch sagen: gut, sind 2x soviel Einträge wie "zahlreich", aber das liegt auch zum großen Teil daran, dass a) das Wort "groß" von wesentlich mehr Leuten benutzt wird, weil es ein "einfacheres" Wort ist, von Leuten verwendet, die sich einfach nicht die Mühe machen, nach einer schönen Formulierung zu suchen, wie (hoffentlich) wir es tun sollten; b) es leichter in Verbindung mit anderen Wörtern verwendet werden kann, wie z.B. "ungemein großes Publikum", "kleines und großes Publikum", etc.
Jetzt hab ich nur noch 37 Zeichen Platz... Schönes WE noch!
Walter Blass Nov 14, 2009:
@ Thomas und Du meinst vielleicht, das der 'göttliche' Strizzi zu den Herren gehört?
Daniel Gebauer Nov 14, 2009:
das passt schon für Bürgermeisterinnen allemal, die sagen noch ganz viel schlimmere Sachen, und wenn das Publikum dann breit ist, dann kriegt es das auch nicht mehr so richtig mit.
Thomas Hirsch (asker) Nov 14, 2009:
@ Markus So wie der Satz steht, würde zahlreiches Publikum das was die Bürgermeisterin sagen will am besten zum Ausdruck bringen. Aber ich bin zu müde um sicher zu sein, ob das nicht schräg kingt. Meine Frage richtet sich also ans Sprachgefühl.
Markus Hoedl Nov 14, 2009:
ich habe nichts gegen "zahlreiches Publikum" einzuwenden. Gefällt mir (persönlich) sogar besser als "ein großes Publikum"...
Nur meine Meinung, sorry Daniel.
Man könnte sogar sagen "ein breites Publikum", wenn man damit meint viele Bevölkerungsschichten (hässliches Wort, ich weiß). Aber i.a. sagt man das eher bei Zielgruppen etc.

Proposed translations

+1
19 mins
Selected

ein zahlreiches Publikum

Ich wollte gerade Daniel mit einem beherztem „ja, 'zahlreiches Publikum' ist Quatsch“ zustimmen, da hat mich ein Blick in den Duden-Band „Richtiges und gutes Deutsch“ doch noch umgestimmt.

Darin heißt es: „Das Adjektiv zahlreich hat einmal die Bedeutung „eine große Zahl ausmachend, aus vielen Einheiten bestehend“: In diesem Sinn steht es bei Sammelnamen oder dergleichen (eine zahlreiche Familie, Gruppe, Herde; zahlreicher Besuch. Die Gesellschaft war zahlreich.)[...]“

Das heißt also, „ein zahlreiches Publikum“ ist durchaus auch richtig und zulässig.

Ich persönlich finde „zahlreiches Publikum“ zwar „irgendwie komisch“, weil ich zahlreich eigentlich nur in der Bedeutung „sehr viele“ und dann immer nur in Verbindung mit Substantiven im Plural gekannt hatte (also „zahlreiche Zuschauer“ u.ä.), aber richtig ist es laut Duden allemal. Wieder was dazugelernt.

--------------------------------------------------
Note added at 22 mins (2009-11-14 19:01:56 GMT)
--------------------------------------------------

Na, vielleicht hätte ich mir doch die Frage etwas genauer durchlesen sollen. Dir ging es ja mehr darum, was das Sprachgefühl sagt, nicht darum, ob es richtig oder falsch ist.

Wie gesagt, vermeiden würde „ein zahlreiches Publikum“ schon auch.
Note from asker:
Von Thomas zu Thomas: danke. Ist doch immer wieder eine gute Idee, in den Duden zu schauen.
Peer comment(s):

agree Markus Hoedl : ich wollts nicht schreiben, weil es Thomas (der "Asker") eh schon geschrieben hatte. Kriegst halt du mein Plus ;-) Ich finde "zahlreich" irgendwie "edler" als nur ein simples "groß" ...
26 mins
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer.
+3
2 mins

ein großes Publikum

x

--------------------------------------------------
Note added at 2 Min. (2009-11-14 18:41:48 GMT)
--------------------------------------------------

... sehr gut besucht ...

--------------------------------------------------
Note added at 3 Min. (2009-11-14 18:43:04 GMT)
--------------------------------------------------

http://www.suinversion.com/tomemos-ventaja-oro.-tp.php

--------------------------------------------------
Note added at 5 Min. (2009-11-14 18:44:44 GMT)
--------------------------------------------------

der Link ist Quatsch, sorry
"zahlreiches Publikum" gibt es 165.000 mal bei Google, "großes Publikum 250.000 mal. Auf den ersten Blick scheinen mir die Quellen für "großes Publikum" qualifizierter zu sein. Und jetzt der richtige Link:

http://www.literaturpflaster.com/wp-011007-schlosskonzert-sa...

--------------------------------------------------
Note added at 9 Min. (2009-11-14 18:49:10 GMT)
--------------------------------------------------

zum P.S. und P.S.P.S.: Das hier ist doch keine Arbeit, das ist eine vergnügliche Herausforderung am Samstagabend, während der Rest der Familie Brazil : England schaut ;-)
Note from asker:
"zahlreiches Publikum" wäre irgendwie Quatsch, stimmts?
P.S.: Seit wann arbeiten Arbeiter um diese Uhrzeit an einem Samstag noch? Das machen nur Mitarbeiter, die von ihrer Firma respektvoll so genannt werden, aber befürchten, dass sie sonst nicht mehr lange mitarbeiten - oder Freiberufler und Unternehmer. P.S.P.S.: ist ein Scherz.
Ich schau nachher noch bei Spanien - Argentiinien rein, auch wenn man gewisse Herren für ein gewisses Betragen eigentlich boykottieren sollte. Auch wenn sie angeblich göttlich sind.
Peer comment(s):

agree Angela Kempff : würde auch das "zahlreiche Publikum" eher vermeiden, für mich muss nach "zahlreich" unbedingt ein Plural kommen.
7 mins
danke!
agree Thomas Pfann : Genau. „Zahlreiches Publikum“ ist zwar nicht unbedingt Quatsch, anders ist es aber trotzdem schöner.
22 mins
danke!
agree Konrad Schultz : mit den Vorgängern
18 hrs
danke!
Something went wrong...
27 mins

sehr viele Zuhörer / sehr viele Zuschauer bzw. sehr viel Publikum

Ich würde es nicht wörtlich übersetzen, denn meines Erachtens ist:
Zahlreich= numeroso, mucho
gran= groß
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search