Glossary entry

German term or phrase:

Gerichtskundigkeit

French translation:

la connaissance d'office (de faits)/judiciaire

Added to glossary by Fabienne FRAISSE
Jun 9, 2008 11:41
16 yrs ago
German term

Gerichtskundigkeit

German to French Law/Patents Chemistry; Chem Sci/Eng expert survey
Das BPatG durfte sich keinesfalls für die Feststellung eines allgemeinen Fachwissens auf "Gerichtskundigkeit" stützen.

Ce n'est pas dans mon dico des brevets. Je dirais "justiciabilité" ? Qui dit mieux ?

Discussion

GiselaVigy Jun 9, 2008:
nicht ganz: Vous avez "de notoriété publique" et "faits connus par le tribunal/le juge", dans votre cas: connaissance judiciaire
Fabienne FRAISSE (asker) Jun 9, 2008:
Si je comprends bien, cela signifie tout simplement notoirement connu.
GiselaVigy Jun 9, 2008:
une définition déjà: "Offenkundigkeit" gilt in der juristischen Terminologie als Oberbegriff, der die Unterbegriffe "Allgemeinkundigkeit" und "Gerichtskundigkeit" umfaßt. Als allgemeinkundig gelten Tatsachen und Erfahrungssätze, so der Bundesgerichtshof, "von denen verständige Menschen regelmäßig Kenntnis haben, oder über die sie sich aus zuverlässigen Quellen ohne besondere Fachkunde sicher unterrichten können, wozu auch allgemeine wissenschaftlich gesicherte Erfahrungssätze gehören" - also etwa gesicherte historische und kalendarische Daten, einfachere physikalische Gesetze und Naturvorgänge sowie Tatsachen und Daten, die aus Lexika, Geschichtsbüchern, Landkarten, Stadtplänen, Kalendern, Fahrplänen, Kurszetteln, teilweise aus Funk, Fernsehen, Zeitungen etc., entnommen werden können. Noch nicht abgeschlossene zeitgeschichtliche bzw. politische Vorgänge fallen jedoch in aller Regel nicht unter diese Kategorie der Allgemeinkundigkeit, weil sie sich noch im Fluß befinden und je nach politischem Standpunkt unterschiedlich eingeschätzt werden. Insoweit ist also eine Beweisaufnahme im Verfahren erforderlich.

Als gerichtskundig gelten Tatsachen und Erfahrungssätze, so die allgemeine Definition, die "der Richter im Zusammenhang mit seiner amtlichen Funktion und Tätigkeit zuverlässig in Erfahrung gebracht hat"; dieses Wissen muß in die Verhandlung mitgebracht werden, darf also nicht erst im laufenden Verfahren erworben sein (sonst muß Beweis erhoben werden). Dabei können auch die Feststellungen anderer Richter, von denen das Gericht amtlich erfahren hat, gerichtskundig sein. Nach herrschender Auffassung erfordert die Gerichtskundigkeit bei Kollegialgerichten, also den Senaten bei den Oberlandesgerichten, durchaus nicht die Kenntnis aller Richter; es soll bereits die Kenntnis eines einzigen Gerichtsmitglieds oder aber der Mehrheit des Gremiums genügen.

Proposed translations

20 mins
Selected

la connaissance d'office (de faits)/judiciaire

La connaissance d'office est la connaissance personnelle qu'a le tribunal de certains faits notoires et incontestables. Cela signifie que ces faits n'ont pas besoin d'être prouvés. Le tribunal est sensé en prendre connaissance par lui-même430. Connaissance d'office et connaissance judiciaire sont synonymes431. Le Code civil du Québec énonce d'ailleurs ainsi la règle : « le tribunal doit prendre connaissance d'office de tout fait dont la notoriété publique rend l'existence raisonnablement incontestable » (art. 2808).

La connaissance d'office porte sur le droit et sur certains faits. Quant au droit, il s'agit de la connaissance
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Merci de la grande précision."
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search