Glossary entry

French term or phrase:

CVCD (Chauffage, Ventilation, Climatisation et Désenfumage)

German translation:

Heizung, Lüftung, Klima, Entrauchung

Added to glossary by Steffen Walter
Jun 10, 2009 10:10
14 yrs ago
1 viewer *
French term

CVCD (Chauffage, Ventilation, Climatisation et Désenfumage)

French to German Tech/Engineering Construction / Civil Engineering
Gibt es dafür im Deutschen einen Oberbegriff bzw. eine entsprechende Abkürzung?
Klimatechnik habe ich schon für "génie climatique" verwendet.

XX est le numéro ... dans l’installation de génie climatique, avec pour métier principal (66% de son chiffre d’affaires) le CVCD : Chauffage, Ventilation, Climatisation et Désenfumage, et pour activités annexes, le thermique industriel, les installations de piscine, la protection incendie et la plomberie.

Ich habe mir mit folgender Konstruktion geholfen:
...... mit Hauptgeschäft im Bereich Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Entrauchungsanlagen
Change log

Jun 12, 2009 10:07: Konrad Schultz Created KOG entry

Jun 30, 2009 13:24: Steffen Walter changed "Edited KOG entry" from "<a href="/profile/747043">Konrad Schultz's</a> old entry - "CVCD (Chauffage, Ventilation, Climatisation et Désenfumage)"" to ""Heizung Lüftung, Klima, Entrauchung""

Jun 30, 2009 13:24: Steffen Walter changed "Edited KOG entry" from "<a href="/profile/34047">Steffen Walter's</a> old entry - "CVCD (Chauffage, Ventilation, Climatisation et Désenfumage)"" to ""Heizung, Lüftung, Klima, Entrauchung""

Discussion

Gabriele Beckmann (asker) Jun 12, 2009:
Rauchabzug vs. Entrauchung Mir scheint, dass "Entrauchung" als Oberbegriff häufiger verwendet wird (daher meine Entscheidung für diesen Begriff), während für die Anlagen beide Begriffe parallel und gelegentlich als Synonyme verwendet werden. (siehe z. B. http://www.ahlers-brandschutz.de/entrauch.html)

Noch zwei Worte zu den "Google-Treffern": 1) Ich stimme Steffen zu. 2) Die Anzahl der Treffer allein ist für mich kein Kriterium. Man muss die Dokumente schon genau analysieren, um beispielsweise ihre Zuverlässigkeit zu prüfen oder zu sehen, ob dieselbe Textstelle nicht in einer Reihe von Dokumenten vorkommt.
Steffen Walter Jun 10, 2009:
Parallelverwendung @ Rolf: Bei diesen fünfstelligen Größenordnungen der Trefferzahlen (die absolut gesehen zugegebenermaßen recht unterschiedlich aussehen) ist wohl doch von einer in etwa gleichgewichtigen Parallelverwendung auszugehen.
Und zu Deinem Normzitat: Da sind sich die DIN-Autoren aber auch nicht einig - in DIN EN 12101-8:2004-07 ist z. B. die Rede von Entrauchungsklappen. Ansonsten findet sich in den Normen der Begriff "(Anlagen zur) Rauch- und Wärmefreihaltung".
Rolf Kern Jun 10, 2009:
DIN EN 12101 Dort steht Rauchabzugsgeräte und nicht Entrauchungsgeräte.
Rolf Kern Jun 10, 2009:
Rauchabzugs- vs. Entrauchungsanlagen Beides sind gebrauchte Fachbegriffe, aber der erste gibt 29.000 Treffer und der zweite nur 13.000.
Ina Schuessler Jun 10, 2009:
Ich denke eher nicht. Sehr üblich ist das frz. CVS = chauffage, ventilation, sanitaire, das im Deutschen "Heizung, Lüftung, Sanitär" ist - ich habe bisher nie festgestellt, dass das im Deutschen z. B. mit HLS abgekürzt würde. Entsprechend würde ich hier übersetzen mit "Heizung, Lüftung, Klimatisierung, Rauchabzug".

Proposed translations

1 hr
Selected

Heizung Lüftung, Klima, Entrauchung

die "Anlagen" müssen bei Branchenbezeichnungen und Baumärkten nicht sein, und wohl eben wegen dieser Zusammenfassung ohne "Anlagen" (wie im Ausgangstext) ist Entrauchung neben Rauchabzug inzwischen durchaus üblich geworden (googeln!). gemeinsame Abkürzung ist aber nicht.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank."
+2
8 mins

*

HKLS = Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär
HLH = Heizung, Lüftung, Klima, Haustechnik
HLK = Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik

HLK - Fachportal für Heizung, Lüftung, Klima- und Kältetechnik5. Juni 2009 ... <B>HLK</B> erscheint im WEKA-Verlag und ist Österreichs führendes Fachmedium für <B>Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik</B>.
www.hlk.co.at/

FH Aachen: Veröffentlichungen der Professorinnen und Professoren ...Titel: Entrauchung komplexer Räumlichkeiten : Strategien und Steuerungen .... erschienen in: <B>HLH - Heizung, Lüftung, Klima, Haustechnik</B>. - 51(2000), H. 9. ...
www.fh-aachen.de/veroeffentlichungen.html?id=39

RAUMLUFTTECHNIK Seite 1 RAUMLUFTTECHNIKTechnische Berechnungssoftware für <B>HKLS Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär,</B> .... HL Technik Engineering Partner GmbH, beratende Ingenieure Ihre Ansprüche ..... Anlagen GmbH Raumlufttechnik, Maschinelle Entrauchung, Entrauchungsanlag. ...
web2.cylex.de/suche/deutschland/ort-/plz-/l1cy1-d_ort1cy1--plz1cy1-_name1cy1-raumlufttechnik-s1.html

--------------------------------------------------
Note added at 17 mins (2009-06-10 10:28:19 GMT)
--------------------------------------------------

http://web2.cylex.de/suche/deutschland/ort-/plz-/l1cy1-d_ort...
Peer comment(s):

agree M-G : Es gibt auch SHK = Sanitär, Heizung, Klima (http://www.wasserwaermeluft.de/)
30 mins
Danke M-G
agree GiselaVigy
1 hr
Danke Giselavigy
Something went wrong...
1 hr

Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Rauchabzugsanlagen

Eine übliche Abkürzung gibt es für diese Kombination nicht, und der fachbegriff ist m.E, Racuhabzug und nicht Entrauchung.
Peer comment(s):

neutral Steffen Walter : Und ob "Entrauchung(sanlagen)" ein Fachbegriff ist! Vgl. http://www.vds.de/Entrauchungsanlagen-Trep.550.0.html und http://www.sanierung.ethz.ch/news
20 mins
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search